.FB{ transition: all 1s ease; -webkit-transition: all 1s ease; }
Unsere Idee
Die OSTKREUZ gGmbH ist ein anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe, der seit 1999 in Berlin und Brandenburg tätig ist. Wir bieten neben den Hilfen zur Erziehung, systemische Therapie und Beratung an, die individuell und an praktischen Lösungen ansetzt.
Wir glauben, dass Familien(-Vielfalten) grundsätzlich ihre Probleme selbst lösen können, die Fähigkeit zur Selbstkontrolle, Selbstorganisation und Entwicklung haben, dazu jedoch manchmal Unterstützung, Hoffnung und Entlastung brauchen. Unsere systemisch-ressourcenorientierte Arbeit richtet ihre Aufmerksamkeit auf die Kompetenzen und Ressourcen unserer Klienten.
Wir schöpfen aus einem Pool von langjährigen und neuen Mitarbeitern, mit Erfahrungen aus unterschiedlichen Berufsfeldern, die ihre Methodenvielfalt durch regelmäßige Fortbildungen erweitern. Ihre tägliche Arbeit reflektieren sie mit der Fülle ihrer fachlichen Kompetenz, in einem kreativen und lebendigen Austausch in den Teams.
Unter dem Motto: – angemessen ungewöhnlich – verstehen wir uns als innovativer sozialer Dienstleister, der durch direkte Erreichbarkeit per Telefon und Email sowie flexibler Terminvereinbarung, eine schnelle Beratung und Umsetzung der Angebote gewährleistet. Mit unserem Systemischen Institut an der Spree, wollen wir ein ausgewähltes Therapie-, Beratungs- und Fortbildungsangebot bereitstellen und stetig weiterentwickeln.
Unsere Leistungen
Ambulante Hilfen zur Erziehung
Stationäre Projekte
Unsere Methoden
Systemische Familientherapie
Direkt zur Website von:
„Man weiß nie was daraus wird, wenn die Dinge
verändert werden. Aber weiß man denn, was
daraus wird, wenn sie nicht verändert werden?“
(E. C.)
Wir leben alle in Systemen (z. B. Familie, Paar, Team, Institution, Staat, Kirche, Kiez etc.); in komplexer Weise regulieren, organisieren und verändern sie sich. Jedes einzelne (System)Mitglied, ist mit dem anderen so verbunden, dass eine Änderung des einen automatisch eine Veränderung im Ganzen bewirkt (und umgekehrt), Verhaltensweisen bedingen sich wechselseitig.
Auf der Grundlage dieser Sichtweise, konzentriert sich die systemische Familientherapie und -beratung nicht auf individuelles Verhalten auf der Basis einfacher Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge, sondern auf die Interaktions- und Beziehungsmuster, die im innerfamiliären Verhalten zum Ausdruck kommen.
Die Grundfrage ist dabei, wie Menschen im Familien-zusammenhang gemeinsam ihre ‚Wirklichkeit’ erzeugen - unter Berücksichtigung der Prämissen und inneren Bilder, die ihrem Denken, Erleben und Handeln zugrunde liegen.
Näheres zur Theorie und Praxis der Familientherapie finden Sie in dem folgenden Link: Es nährt sich die Familie vom Leid.
Unser Träger der Kinder- und Jugendhilfe hat einen Schwerpunkt auf systemischen Familientherapie
Wann ist eine Familientherapie/-beratung oder Mediation angezeigt?
Bei Schwierigkeiten wie
• Erziehungsproblemen
• Ablösung vom Elternhaus
• Paarproblemen
• sexuellen Schwierigkeiten
• psychosomatischen Störungen
• Abhängigkeiten
• Trennung, Scheidung
• Trauer, Tod
• psychischer Erkrankung in der Familie
Was kann Familientherapie bewirken?
Sie kann ein wichtiger Beitrag sein, um
• Beziehungen klären oder zu verändern
• respektvoll und offen miteinander umzugehen
• sich als Paar neu zu entdecken ... oder trennen zu können
• gemeinsam nach neuen Möglichkeiten und Lösungen zu suchen
• sich als Eltern wieder kompetent - und als Familie miteinander wohlzufühlen.
Die Systemische Therapie ist seit 2008 ein wissenschaftlich anerkanntes Verfahren.
Für Selbstzahler. Und über §27.3 SGB VII.
Geschäftsführung
Jacqueline Schwarz | 0179 772 1883 | J.Schwarz@Ost-x-Berlin.de
Unser Team
Wir leben von der Fülle der fachlichen Kompetenzen und Erfahrungen unserer MitarbeiterInnen. Durch lebendigen Austausch und gemeinsame Projekte, haben wir einen Ressourcen-Pool geschaffen, der aus der Vielzahl seiner Sichtweisen und Methoden schöpft.
Wir sind: Dipl. SozialpädagogeInnen, Dipl. PädagogeInnen, Reha-PädagogeInnen, HeilpädagogeInnen, ErzieherInnen, HeilerziehungspflegerInnen, PsychologInnen, PsychotherapeutInnen und ErziehungswissenschaftlerInnen.
Unserer Mitarbeiter haben einschlägige Zusatzausbildungen: als systemische FamilientherapeutInnen, systemische BeraterInnen, KörpertherapeutInnen, MediatorInnen, Case ManagerInnen und Marte-Meo-TherapeutInnen.
Durch die Herausforderungen einer multikulturellen Gesellschaft, bereichern uns Fachkräfte mit arabischen, polnischen, russischen, französischen, spanischen und englischen Sprachkenntnissen (u.a. durch Muttersprachler). Unsere MitarbeiterInnen und Teams spiegeln wider, was die OSTKREUZ gGmbH lebt – ein kreativer und fachlich vielseitiger Träger. Gemeinsam eint uns das Ziel und der Anspruch, für und mit unseren Klienten neue Lösungen zu finden.
Verwaltung
Julia Köppe | 0176 119 611 95
J.Koeppe@Ost-x-Berlin.de
Kauffrau für Bürokommunikation
030 257 698 55 | Fax: 030 257 685 07
Karin Quapis | 0172 984 63 56
K.Quapis@Ost-x-Berlin.de
Diplom-Wirtschaftlerin | Buchhaltung
Stellenangebote
Ulrich Schneider
Es nährt sich die Familie vom Leid
Artikel | Wie systemische Familientherapie
funktioniert |3 A-4 Seiten
Maximilian F. Schwarz
Die Handwerker
Maximilian F. Schwarz
Vom Elefanten züchten
Maximilian F. Schwarz
Als das Wort ich verschwand
Maximilian F. Schwarz
Kurzgeschichten 2015/1
Maximilian F. Schwarz
Unterm Schirm
Erna Piepengrün
Am See
Kurzgeschichte
7 A5 Seiten
Maximilian F. Schwarz
Das Müllhausdach
Ulrich Schneider | Es nährt sich die Familie von Leid
Maximilian F. Schwarz | Die Handwerker
Unsere Konzepte
Vom Elefanten züchten
Als das Wort Ich Verschwand
Kurzgeschichten 2o15/1
Unterm Schirm
Erna Piepengrün | Am See
Das Müllhausdach
Geschichten, Downloads und Artikel
Jollenseglerstraße 28 | 10245 Berlin | 030 257 698 55 | info@ost-x-berlin.de
Die Ostkreuz gGmbH ist ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe.
Tätig in Berlin und Brandenburg in ambulanten und stationären Hilfen
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
OSTKREUZ gGmbH
Jollenseglerstraße 28
10245 Berlin
Vertreten durch:
geschäftsführende Gesellschafter:
Jacqueline Schwarz
Kontakt:
Tel: 030 257 698 55
Fax: 030 257 685 07
E-mail: info@ost-x-berlin.de
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
Amtsgericht Charlottenburg HRB B4 162 Steuernummer 27/602/52697
Haftungsausschluss
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Seit dem 25. Mai 2018 gelten im Bereich Datenschutz europaweit die einheitlichen Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). In den nachfolgenden Datenschutzinformationen informiere ich Sie über die durch die Ostkreuz gGmbH, durchgeführte Verarbeitung personenbezogener Daten nach Maßgabe der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG 2018).
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und legen großen Wert auf Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen. Nachfolgend möchten wir darüber informieren, welche Daten im Rahmen Ihrer Nutzung der Website erfasst werden (bzw. automatisch). Die Nutzung dieser Website ist in der Regel ohne die Angabe personenbezogener Daten ausführbar. Soweit personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weiter gegeben.
Bitte lesen Sie sich unsere Datenschutzinformationen aufmerksam durch. Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen zu meinen Datenschutzinformationen haben, kontaktieren Sie uns gern unter j.schwarz@ost-x-berlin.de
Diese Datenschutzinformationen gelten für die Datenverarbeitung durch
Jacqueline Schwarz (Geschäftsführerin)
Jollenseglerstr. 28
10245 Berlin
Telefon: 030/ 25 76 98 55
Telefax: 03375/ 92 39 27
E-Mail: j.schwarz@ost-x-berlin.de
für die Internetseite: www.ost-x-berlin.de
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann, weil ein vollständiger Schutz Ihrer Daten durch den Zugriff von Dritten ist praktisch nicht ausführbar.
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltliche Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO). Des Weiteren haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Sperrung unrichtiger Daten (Art. 16, Art. 17, Art 18 DSGVO). Einer Löschung können unter Umständen gesetzliche Vorschriften, insbesondere im Hinblick auf Daten für abrechnungstechnische und buchhalterische Zwecke entgegenstehen.
Mit der Bestätigung dieser Datenschutzerklärung und Nutzung unserer Webseite, willigen Sie in die oben beschriebene Datenerfassung und -verarbeitung ein. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Unsere Idee
Die Ostkreuz gGmbH ist ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe.
Der Träger...
Die OSTKREUZ gGmbH ist ein anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe, der seit 1999 in Berlin und Brandenburg tätig ist. Wir bieten neben den Hilfen zur Erziehung, systemische Therapie und Beratung an, die individuell und an praktischen Lösungen ansetzt.
Wir glauben…
Wir glauben, dass Familien(-Vielfalten) grundsätzlich ihre Probleme selbst lösen können, die Fähigkeit zur Selbstkontrolle, Selbstorganisation und Entwicklung haben, dazu jedoch manchmal Unterstützung, Hoffnung und Entlastung brauchen. Unsere systemisch-ressourcenorientierte Arbeit richtet ihre Aufmerksamkeit auf die Kompetenzen und Ressourcen unserer Klienten.
MitarbeiterInnen und Methoden…
Wir schöpfen aus einem Pool von langjährigen und neuen MitarbeiterInnen, mit Erfahrungen aus unterschiedlichen Berufsfeldern, die ihre Methodenvielfalt durch regelmäßige Fortbildungen erweitern. Ihre tägliche Arbeit reflektieren sie mit der Fülle ihrer fachlichen Kompetenz, in einem kreativen und lebendigen Austausch in den Teams.
Unser Motto…
Unter dem Motto: – angemessen ungewöhnlich – verstehen wir uns als innovativer sozialer Dienstleister, der durch direkte Erreichbarkeit per Telefon und Email sowie flexibler Terminvereinbarung, eine schnelle Beratung und Umsetzung der Angebote gewährleistet. Mit unserem Systemischen Institut an der Spree, wollen wir ein ausgewähltes Therapie-, Beratungs- und Fortbildungsangebot bereitstellen und stetig weiterentwickeln.
Unsere Leistungen
Ambulante Hilfen zur Erziehung
Stationäre Projekte
Methoden
Unser Team
Fachliche Kompetenz
Wir leben von der Fülle der fachlichen Kompetenzen und Erfahrungen unserer Mitarbeiter. Durch lebendigen Austausch und gemeinsame Projekte, haben wir einen Ressourcen-Pool geschaffen, der aus der Vielzahl seiner Sichtweisen und Methoden schöpft.
Wir sind…
Wir sind: Dipl. Sozialpädagogen, Dipl. Pädagogen, Reha-Pädagogen, Heilpädagogen, Erzieher, Heilerziehungspfleger, Psychologen, Psychotherapeuten und Erziehungswissenschaftler.
Unserer Mitarbeiter haben einschlägige Zusatzausbildungen: als systemische Familientherapeuten, systemische Berater, Körpertherapeuten, Mediatoren, Case Manager und Marte-Meo-Therapeuten.
Mitarbeiter und Methoden…
Durch die Herausforderungen einer multikulturellen Gesellschaft, bereichern uns Fachkräfte mit arabischen, polnischen, russischen, französischen, spanischen und englischen Sprachkenntnissen (u.a. durch Muttersprachler).
Unsere Mitarbeiter und Teams spiegeln wider, was die OSTKREUZ gGmbH lebt – ein kreativer und fachlich vielseitiger Träger. Gemeinsam eint uns das Ziel und der Anspruch, für und mit unseren Klienten neue Lösungen zu finden.
Stellenanzeigen
Familientherapie
Familientherapie
Wir leben alle in Systemen (z. B. Familie, Paar, Team, Institution, Staat, Kirche, Kiez etc.); in komplexer Weise regulieren, organisieren und verändern sie sich. Verhaltensweisen bedingen sich wechselseitig.
Auf der Grundlage dieser Sichtweise, konzentriert sich die systemische Familientherapie und -beratung nicht auf individuelles Verhalten auf der Basis einfacher Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge, sondern auf die Interaktions- und Beziehungsmuster, die im innerfamiliären Verhalten zum Ausdruck kommen.
Wir bieten Familientherapie über §27.3 SGB VII. und für Selbstzahler an.
Wann?
Bei Schwierigkeiten wie
• Erziehungsproblemen
• Ablösung vom Elternhaus
• Paarproblemen
• sexuellen Schwierigkeiten
• psychosomatischen Störungen
• Abhängigkeiten
• Trennung, Scheidung
• Trauer, Tod
• psychischer Erkrankung in der Familie
Mitarbeiter und Methoden…
Sie kann ein wichtiger Beitrag sein, um:
• Beziehungen klären oder zu verändern
• respektvoll und offen miteinander umzugehen
• sich als Paar neu zu entdecken ... oder trennen zu können
• gemeinsam nach neuen Möglichkeiten und Lösungen zu suchen
• sich als Eltern wieder kompetent - und als Familie miteinander wohlzufühlen.
Die Systemische Therapie ist seit 2008 ein wissenschaftlich anerkanntes Verfahren.
Online Therapie
Online Therapie
Die Online-Therapie ist unabhängig von Ort und konkreter Zeit.
Sie richtet sich an Menschen, die außerhalb von Berlin und Königs Wusterhausen wohnen, und/oder wenn es für Sie gar nicht geht, in unsere Praxisräume zu kommen. Dafür gibt es gute Gründe. Jedoch haben Sie ein Anliegen, dass sie dennoch gern mit unseren Familientherapeuten per Email besprechen möchten.
Inhaltlich sind die Gründe für eine Online-Beratung ähnlich wie auf der Seite ‚Systemische Therapie’ beschrieben.
Erfolgreich sind Online-Beratungen vorwiegend in der Einzelberatung.
Für Paare und Familien empfehlen wir den direkten Kontakt, doch ist es auch hier möglich online zu beraten. Gern ergänzen wir auch mit Einzel-, Paar- und Familientherapie vor Ort.
Ablauf
Sie schreiben uns ihr Anliegen per Email an: online-therapie@ost-x.de
Sie erhalten zeitnah eine Bestätigungs-Email mit einem Angebot und ersten Fragen. Dann Sie schreiben eine ausführliche E-Mail, mit allen Fragen, die Sie dazu haben. Innerhalb von 3 Werktagen werden wir dann darauf antworten, neue Fragen stellen, Anregungen geben etc.
You've got Mail!
Kosten
Die Online-Therapie ist eine Selbstzahler-Therapie. Sie haben die Möglichkeit bequem per Paypal zu überweisen. Wie das funktioniert erklären wir gerne per Email.
In den meisten Fällen hat sich das Beratungsbudget bewährt. Hierbei kaufen Sie ein Zeitbudget, von dem die Beantwortung der E-Mails dann jeweils abgezogen wird. Im Durchschnitt enthält ein Budget von einer Stunde etwa die Beantwortung von 4 E-mails. Der Preis beläuft sich auf 80€, wie bei einer gewöhnlichen Therapiestunde. Fällig wird der Betrag vor der eigentlichen Beratung, also wenn Sie Ihre erste ausführliche E-Mail schreiben.
Die Online-Therapie konnte sich in den Fachjournalen als eine höchst wirksame und flexible Form der Therapie behaupten. Näheres unter:
http://onlinetherapyinstitute.com
Kontakt
Impressum und Datenschutz
Datenschutzhinweise
Datenschutzinformationen der
Ostkreuz gGmbH
Jollenseglerstraße 28
10245 Berlin
Vertreten durch:
Jacqueline Schwarz, Stand: [24/04/2020]
Seit dem 25. Mai 2018 gelten im Bereich Datenschutz europaweit die einheitlichen Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). In den nachfolgenden Datenschutzinformationen informiere ich Sie über die durch die Ostkreuz gGmbH, durchgeführte Verarbeitung personenbezogener Daten nach Maßgabe der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG 2018).
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und legen großen Wert auf Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen. Nachfolgend möchten wir darüber informieren, welche Daten im Rahmen Ihrer Nutzung der Website erfasst werden (bzw. automatisch). Die Nutzung dieser Website ist in der Regel ohne die Angabe personenbezogener Daten ausführbar. Soweit personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weiter gegeben.
Bitte lesen Sie sich unsere Datenschutzinformationen aufmerksam durch. Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen zu meinen Datenschutzinformationen haben, kontaktieren Sie uns gern unter j.schwarz@ost-x-berlin.de
Diese Datenschutzinformationen gelten für die Datenverarbeitung durch
Jacqueline Schwarz (Geschäftsführerin)
Jollenseglerstr. 28
10245 Berlin
Telefon: 030/ 25 76 98 55
Telefax: 03375/ 92 39 27
E-Mail: j.schwarz@ost-x-berlin.de
für die Internetseite: www.ost-x-berlin.de
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann, weil ein vollständiger Schutz Ihrer Daten durch den Zugriff von Dritten ist praktisch nicht ausführbar.
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltliche Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO). Des Weiteren haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Sperrung unrichtiger Daten (Art. 16, Art. 17, Art 18 DSGVO). Einer Löschung können unter Umständen gesetzliche Vorschriften, insbesondere im Hinblick auf Daten für abrechnungstechnische und buchhalterische Zwecke entgegenstehen.
Mit der Bestätigung dieser Datenschutzerklärung und Nutzung unserer Webseite, willigen Sie in die oben beschriebene Datenerfassung und -verarbeitung ein. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.